Maria Andrejczyk

polnische Leichtathletin (Speerwerfen); Olympiazweite 2021

Erfolge/Funktion:

Olympiazweite 2021

Junioren-Europameisterin 2015

* 9. März 1996 Suwałki

Internationales Sportarchiv 25/2022 vom 21. Juni 2022 (st)

Mit einem Wurf auf 71,40 m war die Polin Maria Andrejczyk im Olympiajahr 2021 nicht nur Weltjahresbeste im Speerwerfen, sie katapultierte sich auch auf Rang drei der ewigen Bestenliste. Mit der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio krönte sie ihre bisherige Karriere, doch die Herzen ihrer polnischen Landsleute gewann sie danach, als sie ihre Medaille drei Jahre nach ihrer eigenen Krebserkrankung für die Operation eines herzkranken Babys für 105.000 Euro versteigern ließ.

Laufbahn

Erster Meistertitel mit 17 Jahren

Erster Meistertitel mit 17 Jahren Maria Magdalena Andrejczyk stammt aus dem Nordosten Polens und begann beim Club LUKS Hancza Suwałki als Schülerin mit der Leichtathletik. 2011 wurde die 15-Jährige in Kielce mit einem Speerwurf von 41,21 m erstmals in den Statistiken erfasst. 2013 war sie bereits beste Nachwuchswerferin Polens. Ihr internationales Debüt bei der Jugend-WM (U18) in Donetsk (Ukraine) endete mit 45,14 m in der Qualifikation. Ihr Können demonstrierte sie bei den polnischen Jugendmeisterschaften, als sie in der Qualifikation erstmals über 50 m warf (50,71 m) und schließlich mit 55,01 m den Titel holte.

2014 wurde Maria Andrejczyk Zweite der nationalen Juniorenmeisterschaften und Fünfte bei ...